top of page

Geschichte und Erinnerung

- Unsere Mindmaps -

Warum sind Geschichte und Erinnerungen so wichtig für den Einzelnen und die Gesellschaft? Um diese Frage beantworten zu können, haben wir uns in der Projektgruppe intensiv mit Texten beschäftigt, sodass wir am Ende diese bedeutenden Themen in Form von digitalen Mindmaps versuchen darzustellen.

 

Aber wie ist das Endprodukt entstanden? Zu Beginn haben wir den Text „Geschichts-bewusstsein und Geschichtskultur” bear-beitet. Wir haben die Besonderheiten und Merkmale unterschiedlicher Begriffe untersucht, um unser Verständnis über die Vergangenheit erweitern zu können. Um besser arbeiten zu können, haben wir die Arbeit in zwei Gruppen geteilt: Die erste musste den Begriff Geschichtsbewusstsein eingrenzen und die zweite musste sich anderseits mit dem Begriff Geschichtskultur beschäftigen.

 

Im Anschluss haben wir Mindmaps ent-worfen. Zum Schluss konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Wir haben die Mindmaps digitalisiert. Damit unsere Arbeit sichtbar für die Welt wird, haben wir auch entschieden, unsere einzigartigen Entwürfe, hier auf unserer Homepage zu zeigen. Die Erklärung für jede Mindmap wurde durch eine Audio-Aufnahme aller Teilnehmer realisiert. Jeder kann nun die Mindmap sehen und hören.

Geschichtsbewusstsein1.jpg
Fernanda Ortiz: "Erinnerungsgemeinschaft"
Julieta Asali: "Geschichtskultur
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Captura de pantalla 2019-12-06 a la(s) 1
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Mind Map-6 copia.jpg
Valeria Urbina: Geschichtskultur
00:00 / 01:32
Nicole Diener: "Geschichtsbewusstsein
00:00 / 01:15
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Bildschirmfoto 2020-08-24 um 14.03.59.pn
Vanya Moreno: "Geschichtsbewusstsein"
Vanessa Sota:  "Erinnerungskultur"
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Geschichtsbewusstsein1.jpg
Captura de pantalla 2019-12-09 a la(s) 1
Karen Sierra:
"Geschichtsbewusstsein"
Sofia Fernandez:
"Geschichte und Erinnerungskultur"
00:00 / 01:24
Geschichtsbewusstsein1.jpg
logo1 Kopie.jpg
bottom of page